UTA-Flug 772

UTA-Flug 772

Die verunglückte Maschine vom Typ DC-10-30 (Kennzeichen N54629) im Sommer 1985 in Paris

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Bombenattentat
Ort Ténéré, Niger
Datum 19. September 1989
Todesopfer 170
Überlebende 0
Verletzte 0
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp McDonnell Douglas DC-10-30
Betreiber Union de Transports Aériens
Kennzeichen N54629
Abflughafen Brazzaville
Zielflughafen Paris-Charles de Gaulle
Passagiere 156
Besatzung 14
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Der Flug Union de Transports Aériens 772 war ein Linienflug der französischen Luftlinie Union de Transports Aériens von Brazzaville nach Paris, auf dem eine McDonnell Douglas DC-10-30 am 19. September 1989 aufgrund eines Bombenanschlags im Niger verunglückte, wobei alle 170 Insassen starben. In Brazzaville war eine Bombe mit Zeitzünder im Gepäck des Flugzeugs deponiert worden, die 46 Minuten nach dem Start von einem Zwischenstopp in der tschadischen Hauptstadt N’Djamena detonierte. Das Flugzeug stürzte über der Ténéré-Wüste ab, nahe der Oase Bilma und dem Termit-Massiv.[1]

  1. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search